Terminvereinbarung
0 26 02 / 18 01 58
Unser Team
Team
![]() |
Diana Knopp-StephanErgotherapeutin |
![]() |
Tanja StettlerErgotherapeutin
|
![]() |
Susanne BrantzenErgotherapeutin |
![]() |
Lisa Schütz Ergotherapeutin |
![]() |
Daniela FerdinandErgotherapeutin |
||
|
|||
![]() |
Tanja HartnackAnmeldung |
![]() |
Hildegard Pehl
Raumpflege |
Für folgende Behandlungsmethoden sind wir zusätzlich ausgebildet:
- Sensorische Integrationstherapie (ETSI/DVE)
- AD(H)S Beratung und Behandlung
- Bobath für Kinder und Erwachsene
- Attentioner - Das neuropsychologische Aufmerksamkeitstraining
- Marburger Konzentrationstraining
- CO-OP „Cognitive Orientation to daily Occupational Performance"
- Basale Stimulation
- Ergotherapeutische Interventionen bei Legasthenie und Dyskalkulie
- Sowie Legasthenie- und Dyskalkulie -Training
- Elterntraining v.a. bei verhaltensauffälligen und AD(H)S Kindern
- Cog Pack Computergestütztes Hirnleistungsprogramm
- Handrehabilitation
- Spiegeltherapie
- Cranio-sacrale Therapie
- Therapie und Massage mit Klangschalen ( Klangmassagepraktiker nach Peter Hess)
Testungen und Überprüfungsmethoden
Folgende Testungen und Überprüfungsmethoden werden bei uns angeboten:
FEW-2 / FEW-JE |
Frostig Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung-2 bis 8,11Jahre und Frostig Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung für Jugendliche und Erwachsene |
M-ABC 2 |
Movement ABC 2 Testverfahren zur Überprüfung des kindlichen Leistungsvermögens in verschiedenen motorischen Bereichen (von 3-16,11 Jahre) |
DES |
Einschätzsskalen zur Schulfähigkeit |
TEACH |
Test of Everyday Attention for Children Überprüfung verschiedener Anforderungen an die Aufmerksamkeit |
DLT 1-2 |
Diagnostischer Lesetest zur Frühdiagnose von Lesestörungen |
Zareki |
Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung und Rechnen bei Kindern |
DORT-E |
Der Dortmunder Rechentest für die Eingangsstufe |
HRT 1-4 |
Heidelberger Rechentest zur Erfassung mathematischer Basiskompetenzen im Grundschulalter |
Die gezielten Beobachtungen zur sensorischen IntegrationVerschiedene grafomotorische ScreeningsTests für die auditiven Funktionen nach AUDIVA |